Sabine Oeltjen – Das bin ich

Sabine Oeltjen, Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie, Tuina-Massage) und Donr-Therapie, Stuttgart-Mitte

Sabine Oeltjen: Nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium und der Tätigkeit als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowohl für das Hamburger Pflegekinderwesen als auch für Krankenkassen: Ausbildung zur Therapeutin für Traditionelle Chinesische Medizin und erfolgreiche Überprüfung und Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde durch das Gesundheitsamt in Solingen. Seit 2006 eigene Praxis mit Akupunktur, Chinesischen Arzneimitteln (Kräutern), Tuina-Massage, Augenakupunktur nach Boel, Ohrakupunktur sowie Dorn-Methode und Breuß-Massage.

Neben der Praxistätigkeit immer wieder Tätigkeiten als Dozentin in den Bereichen TCM/Akupunktur und Dorn-Breuß sowie im Bereich der Gesundheitsförderung bei Unternehmen bzw. Behörden.

Sabine Oeltjen – Werdegang zur Therapeutin für Chinesische Medizin

Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)/Akupunktur bei der Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (AG TCM) in Hamburg/Kiel

Zweijährige berufsbegleitende Ausbildung in Chinesischer Pharmakologie (Chinesische Arneimittel/“Kräuter“) bei der Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (AG TCM) im Wuppertal (August-Brodde-Schule)

Vierjährige berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich der Chinesischen Pharmakologie „Shang Han Lun“ bei Dr. Arnauld Versluys, Portland, Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Chinesische Medizin ( AG TCM) in Offenbach

Neunmonatige berufsbegleitende Tuina-Massage-Ausbildung bei der AG TCM in Wuppertal (August-Brodde-Schule)

Schulmedizinische Studien bei dem Arzt Volker Rupp in Düsseldorf und erfolgreiche Überprüfung und Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde

Hospitation in der internistischen Praxis von Dr. med. Peter Falk, Oldenburg (Holstein)

Studienreisen Chinesische Medizin

Mehrwöchige Aufenthalte in Hangzhou (nahe Shanghai), Zhejiang Chinese Medical University (ZCMU), Fortbildung in verschiedenen Kliniken und Fachrichtungen der Chinesischen Medizin

Weitere Aus- und Fortbildungen in der TCM

Gua-Sha bei der US-Amerikanerin Arya Nielsen

Chinesische Pharmakologie „Wen Bing“ (Wärmeerkrankungen) bei Volker Scheid

Laufende Teilnahme an Qualitätszirkeln und Fortbildungen

Hospitationen bei Frau Dr. med. Angela Becker (Internistin und Therapeutin für Traditionelle Chinesische Medizin), Bonn

Außerdem:

Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) bei dem Japaner Dr. Yamamoto

Tan-Balance-Methode bei dem US-Amerikaner Dr. Tan

Augenakupunkturausbildung bei dem Dänen John Boel – „Augenakupunktur nach Boel“

Ohrakupunkturausbildungen bei Michael Noack und Gainer Guck

Dorn-Methode und Breuß-Massage bei Dieter Dorn – dem Begründer der Dorn-Methode (Allgäu) und bei Helmuth Koch aus Lindau am Bodensee

Ausbilderin in der Dorn-Methode– zertifiziert von Helmuth Koch

Kursleitertraining „Rauchfrei-Programm“ (ehemals „Rauchfrei in 10 Schritten“) der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) und des Instituts für Therapieforschung (IFT)

… zurück zur Startseite der TCM-Praxis von Sabine Oeltjen in Stuttgart

… weiter zu Termin, Kontakt, Anfahrt

Und wenn Sie auch eine andere Seite von mir kennenlernen wollen, dann verfolgen Sie doch auch meine Aktivitäten in der systemischen Beratung und Therapie

… weiter zu systemisch-stuttgart.de, meine Seite zu Paartherapie, Coaching und anderen Angeboten mit systemischem Hintergrund.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner